Gecko Moria ist ein Mitglied der 7 Samurai der Meere und ist Kapitän einer recht großen Piraten-Bande. Zudem nennt er auf der Thriller Bark das wohl größte Schiff sein Eigen. Am liebsten treibt er im mysteriösen Dreieck sein Unwesen und ist im Besitz von Teufelskräften, welcher er einst durch die Schatten-Frucht erhielt.
Ein wenig erinnert das Erscheinungsbild an das eines Teufels. So besitzt er beispielsweise im Gegensatz zu einem Menschen lilafarbene Hautfarbe, die ihn noch ein wenig aggressiver wirken lässt. Aus seinem breiten Mund blitzen messerscharfe und spitze Zähne hervor, mittels derer er am liebsten alles zermalmen möchte.
Im Gegensatz zu dem Rest seines Gesichtes fällt seine Nase jedoch kaum ins Gewicht. Zudem hat er recht spitze Ohren und zwei Hörner, die sich auf seiner Stirn befinden und seine teuflische Optik noch zusätzlich unterstreichen.
Passend zu seiner Position erscheint seiner Körpergröße. Diese ist durchaus vergleichbar mit derer des Bartholomäus Bär. Jedoch in seinem Fall besitzt er eher gegenteilige Körperproportionen.
Während Moria eher einen breiten Unterkörper und dafür einen recht schmalen Oberkörper besitzt, hat Bär eher einen unscheinbaren Unterleib und dafür einen umso beeindruckenderen Oberkörper. Aufgrund der Tatsache, dass seine Beine eher wie zwei Stummel wirken, erscheinen seine Füße hingegen schon wieder fast riesig.
Die Nähte, welche sich auf seiner Stirn und seinem Hals befinden, lassen ihn ein wenig skurril erscheinen. Meist trifft man Moria mit einer Jacke mit recht großem Kragen an. Seine Hände stecken zudem des Öfteren in schwarzen Handschuhen, daher ist die Farbe seiner Hände nicht bekannt. Recht kontrovers wirkt hier seine gelb-orangefarbene Hose. Als Schmuck befindet sich um seinen Hals eine Kette, dessen Anhänger ein wenig an ein herkömmliches Kreuz erinnert.
Nachdem Gecko eines Tages Shadows Asgard anwendete, veränderte sich seine komplette Optik. So nahm er beispielsweise seine ohnehin schon große Gestalt fast an den Ausmaßen eines Riesen an. Sein kompletter Oberkörper begann sich aufzublähen, die ihn ein wenig an einen überdimensionalen Luftballon erinnern ließ. Auch seine Hörner begannen zu wachsen – sie wurden länger und vor allem spitzer. Ebenfalls seine Beine wurden länger und dünner.
Was zunächst unglaublich erscheint, mag vor allem die Tatsache sein, dass er früher Ruffy einmal recht ähnlich gewesen sein muss. Auch er besaß den gleichen Traum – nämlich Piratenkönig zu werden – zwar verfolgt er diesen immer noch, aber mittlerweile mit anderen Mitteln. Er glaubte mehr als alles anderen an seine Stärke und seine Überzeugung, doch dieser Glaube wurde ihm letztlich zum Verhängnis.
Er trat einst im Kampf mit seiner Mannschaft gegen einen der vier Kaiser an und verlor letztlich. Der Verlust seiner getreuen Mannschaft schmerzte ihn sehr. Seine Einstellung zum Leben und auch zum Tode änderte sich nun von Grund auf an. So begann er auf tragische Art und Weise zu glauben, dass eine Crew von Untoten nun nicht mehr in der Lage sei zu sterben und dass er hierdurch keine Verluste mehr von seinen getreuen Freunden zu verzeichnen hätte. Würden sie als Untote nun ihr Leben erneut verlieren, wäre er letztlich in der Lage ihnen durch einen neuen Schatten schlicht und ergreifend einfach ein neues einzuhauchen.
So legte er sich letztlich das Motto zu: Du machst das!“. Dies besagt schließlich, dass andere für Dich arbeiten sollen, damit Du in der Lage bist Dein eigenes Ziel zu erreichen. So schickte er im Duell mit diversen Gegnern letztlich seinen Schatten vor, damit diese mit ihm kämpfen mögen.
Mittels der Teufelskraft der Schatten-Frucht ist Moria in der Lage allen Lebewesen seinen Schatten zu stehlen. Leider sind die, derer man des Schattens beraubt hat, zu einem Leben in der Dunkelheit verdammt. Denn jedes Lebewesen, welches über keinen Schatten mehr verfügt, zerfällt zu Staub, sobald es mit Sonnenlicht in Berührung kommt.
Wird ein Schatten aus einer Person entfernt, fällt diese in einen zwei Tage langen Schlaf. Mittels der Technologie von Dr. Hogback ist Moria nun in der Lage die Schatten in tote Körper wieder einzupflanzen und ihnen so zum neuen Leben zu verhelfen.
Die so entstanden Zombies erhalten zunächst alle Eigenschaften des ehemaligen Schattenbesitzers. Auch verfügen sie über dessen Kampftechniken. Jedoch, je länger ein Zombie den Schatten eines Fremden innehat, desto weniger bleibt letztlich von dem ehemaligen Schattenträger übrig. So verschwinden letztlich irgendwann alle Eigenschaften vom ehemaligen Besitzer. Lediglich die Kampftechniken bleiben dem Zombie erhalten.
Zudem scheint es nicht irrelevant zu sein, welcher Schatten in welchen Körper transplantiert wird. Wird ein starker Schatten in einen recht schwachen Körper gesteckt, so ist dieser nicht immer der Lage den Willen seines Schattens zu kontrollieren. Dies war beispielsweise bei Dogpen der Fall. Sein Körper kam nicht mal ansatzweise an den Schatten Sanjis heran und weigerte sich zunächst alle möglichen Befehle zu befolgen – insbesondere wenn Frauen im Spiel waren.
Besitzt nun ein Schattenbesitzer beispielsweise Teufelsfrüchte, so ist sein Zombiekörper interessanterweise nicht in der Lage diese zu nutzen. Auch müssen Schatten und Körper die gleiche Form haben. An dieser Stelle kommt Morias Fähigkeit Körper nach Belieben zu verformen. Dies war beispielsweise auch bei Oz der Fall. Er besaß Ruffys Schatten, konnte jedoch nicht die Teufelsfrucht Attacken anwenden. Zudem musste sein Körper dem Ruffys Schatten angepasst werden.
Moria ist nicht nur in der Lage Macht über die gestohlenen Schatten auszuüben, sondern auch über seinen eigenen. Dies macht er sich im Kampf regelmäßig zu Nutze. So lässt er beispielsweise in den meisten Fällen zunächst seinen eigenen Schatten für sich kämpfen. Auch ist er in der Lage alle von ihm kontrollierten Schatten zu sich zu rufen um sie diese anschließend einzuverleiben. So gewinnt er im Kampf an zusätzlicher Stärke, was ihn zu einem fast unschlagbaren Gegner macht.
Ein deutlicher Nachteil, besteht in der Tatsache, dass wenn ein Schattenbesitzer letztlich stirbt, sich sein Schatten auflöst. Dies bedeutet jedoch, dass ebenso der neue Träger – in diesem Falle ist dies ja der Zombie – erneut stirbt. Da zudem die Zombies durch die Kraft der Teufelsfrucht überhaupt am Leben erhalten werden, kann es ihnen also auch durch Salz und das Meerwasser wieder genommen werden.
Es ist sogar möglich, den kompletten Körper des Zombies zu zerstören. In diesem Falle erhält man sogar den Schatten wieder zurück. Alternativ müsste der Herr des Schattens diesem befehlen wieder in seinen ursprünglichen Körper zurück zu kehren.
Durch den Erhalt der Teufelsfrucht verlor Moria – wie bei allen anderen Besitzer derer Kräfte auch, letztlich die Fähigkeit zu schwimmen.
Zu seiner Hochzeit als Pirat, machte Gecko Moria mit seiner damals legendären Piratenbande die Meere unsicher. Doch eines Tages traf er in der neuen Welt auf einen der vier Kaiser. Es kam wie es kommen musste und die beiden begannen sich zu bekriegen. Zu diesem Zeitpunkt verlor Moria nicht nur der Kampf, sondern ebenfalls seine Bande.
Kurze Zeit später setzte man ein Kopfgeld von 320.000.000 aus und wurde letztlich auch zum Samurai der Meere.
Vor ca. 10 Jahren begab es sich, dass Moria Dr. Hogback in seine Bande aufnahm. Dieser war damals der berühmteste Arzt aller Zeiten. Hogback sollte ihm sein chirurgisches Geschick verleihen und im Gegnezug hierzu wollte er dessen verstorbene Liebe Victoria Cindry wieder zum Leben erwecken.
Also begaben sich beide auf die Thriller Bark zum Florian Triangle. Auf dem Weg dorthin suchten die beiden leblose Körper unzähliger Legenden um sie schließlich wieder zum Leben zu erwecken.