Marine

Allgemeines

Bei der Marine handelt es sich um eine Seestreitmacht, welche dem Befehl der Weltregierung untersteht. Ihre Aufgabe ist es sich um Recht und Ordnung zu kümmern. Dies schliesst – wenngleich auch zu ihrem Ärger, die Jagd auf Piraten mit ein. Auf jeden Piraten der sich etwas zu schulde hat kommen lassen, ein Kopfgeld ausgesetzt.

one_piece_charakteremarine.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

In der Vergangenheit, liess die Marine zudem verschiedene Piraten öffentlich hinrichten wie dies beispielsweise der Fall bei Piratenkönig Gold D. Roger war. Die stärkste Präsenz zeigt die Marine auf der Grandline. Doch auch in anderen und weiter abgelegenen Teilen ist sie stationiert. Auch verfügt die Marine übe die Möglichkeit – bei Bedarf eine ganze Insel auszurotten.

Hier die Ränge der Marine:

  • Grossadmiral
  • Admiral
  • Vizeadmiral, Konteradmiral, Flottenadmiral
  • Kapitan, Fregattenkapitan, Korvettenkapitän
  • Marine-Leutnant, Ober-Leutnant, Leutnant
  • Fähnrich
  • Seekadett, Obermaat, Maat
  • Haupt-Gefreiter, Ober-Gefreiter, Gefreiter
  • Matrose

Gerechtigkeit

Die Befehlsgewalt der Marine

Im Marinehauptquartier herrscht nur ein einziges Motto Absolute Gerechtigkeit. Mit allen Mitteln – insbesondere mit ihrer Streitmacht, versucht sie diese in allen Teilen der Welt mehr oder weniger sinnvoll durchzusetzen.

one_piece_charakteremarine1.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

Hier residiert auch der oberste Befehlsoberhaber Shenkog, der lediglich noch den fünf Weisen untersteht. Ihm direkt unterstellt sind drei Admiräle, die ebenfalls im Marinehauptquartier stationiert sind. Allesamt sind im Besitzt einer goldenen Teleschnecke, mittels derer sie in der Lage sind, einen Buster Call herbei zu rufen.

Die sieben Samurai der Meere sind dem Marinehauptquartier zwar nicht direkt unterstellt, doch erhalten sie von diesen ihre Befehle. Sie unterstehen einzig und allein den fünf Weisen. Dieser Umstand ist letztlich auch der Grund, wieso ein reges Misstrauen zwischen ihnen und den Admirälen der Marine herrscht.

Ein Motto - „Absolute Gerechtigkeit“

Da die Marine sich als Motto die „Absolute Gerechtigkeit“ verfolgt, straft sie jeden hart, der die Gesetzte der Weltregierung bricht und nur zu brechen droht. Dies zelebrieren vor allem die Admiräle, dessen Mäntel allesamt der Begriff „Gerechtigkeit“ ziert.

Vor allem die Piraten scheinen unter der Marine zu leiden. Für die meisten Verbrechen werden sie pauschal verantwortlich gemacht. Selbst das hissen des Jolly Roger steht unter Strafe. Selbst vor den Zivilisten macht die Marine nicht halt. So werden alle hart bestraft, die sich mit potenziellen Piraten abgeben.

one_piece_charakteremarine2.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

Moralische Gerechtigkeit

Das, was die Marine allgemein als „Gerechtigkeit“ empfindet, sehen viele andere Bewohner der One Piece Welt eher gegenteilig. So empfinden sogar viele Zivilisten, die Marine als deutlich grausamer und moralisch unvertretbar, als die Piraten.

Denn um ihre Art der Gerechtigkeit durchzusetzen, greifen sie nicht selten zu unlauteren Mitteln und sogar zu roher Gewalt. So ging der Befehl zur Zerstörung einer ganzen Insel von unschuldigen Archäologen beispielsweise ebenfalls auf ihre Rechnung. Bei dem Buster Call vor einigen Jahren wurde eine ganze Generation von Archäologen umgebracht.

one_piece_charakteremarine3.png
Eiichiro Oda, Shueisha

Die militärische Stärke der Marine

Kriegsmacht über Gerechtigkeit

Es existieren nur wenige Vereinigungen, die über eine solche Streitmacht, wie die Marien verfügt. Kontrolliert werden sie allesamt aus dem Marinehauptquartier, welches sich aus diesem Grund auch das „Zentrum der Kriegsmacht, der Gerechtigkeit“ nennt.

Selbst auf Enies Lobby der berühmt berüchtigten Justizinsel, sind alleine 10.000 Soldaten stationiert, deren Aufgabe es sich die Insel zu bewachen. Jedoch ist dies lediglich ein geringer Teil, der eigentlichen Streitmacht.

one_piece_charakteremarine4.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

Die drei Admiräle

General Shenkok unterstehen drei Admiräle. Diese nennen sich:

  • Admiral Kizaru „Gelber Affe“
  • Admiral Aokiji „Blauer Fasan“
  • Admiral Aka Ino „Roter Hund“

Sie stellen neben Shankog die mächtigesten Männer der Marine dar. Aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihrer stets präsenten Stärke nennent man sie auch „Die Ultimative Kriegsmacht“. Zusammen haben sie den Befehl über die gesamte Streitmacht der Marine. So besitzt jeder von ihnen eine goldene Teleschnecke und hat somit die Befugnis einen Buster Call anzuordnen.

one_piece_charakteremarine5.png
Eiichiro Oda, Shueisha

Die einzige Ausnahme stellt hier die Weltregierung dar. Sie ist befugt, einen der Admiräle stets um Hilfe zu bitten. Dies scheint letztlich auch der Grund zu sein, wieso die meisten Piraten versuchen einen Konflikt mit ihnen zu meiden. Denn ein Konflikt mit den Admirälen heisst sich im Krieg mit den sieben Samurai zu haben.

Der Buster Call

Bei dem Buster Call handelt es sich um einen speziellen militärischen Einsatz. Bei diesem Angriff – dem stärksten, der der Marine zur Verfügung steht, kommen zehn Kriegsschiffe der Marine zum Einsatz.

one_piece_charakteremarine6.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

Den Buster Call ruft man lediglich in speziellen Situationen aus, indem es gilt einen Grossflächenangriff zu starten. Meist hängt ein Buster Call mit unzähligen zivilen Verlusten zusammen, die kaum ein Mensch verantworten möchte. Er wird ausgerufen, indem ein jeder Admiral seine goldene Teleschnecke aktiviert. Diese wiederrum aktiviert dann die silberne Teleschnecke im Hauptquartier, welche den Alarm zum Buster Call ausruft.

Die Zusammenkünfte der Marine

Die Zusammenkunft im Allgemeinen

Immer wieder wird bei besonders schweren Vergehen ein Treffen der Marine einberufen. Bei diesen wird das Verbrechen genauer begutachtet. Zudem wird anschliessend über die Höhe des Kopfgeldes debattiert. Meist finden eben diese Treffen im Hauptquartier sowie in der heiligen Stadt Mary Joa statt und werden lediglich von den Offizieren mit dem höchsten Rang abgehalten.

Die Zusammenkunft im Hauptquartier

Auch Ruffy war einst ein Grund für die Zusammenkunft im Marinehauptquartier. Die Weltregierung war besorgt, dass ein so unbescholtener Pirat so Grössen wie Buggy oder Creek und Arlong von ihm besiegt werden konnte. So setzte man aufgrund seiner Siege über diese Piraten ein Kopfgeld von 30.000.000 Berry aus.

one_piece_charakteremarine7.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

An diesem Treffen nahmen beispielsweise auch Brandnew und John Giant teil. Brandnew war einer der Personen, der die Marine über Ruffy aufklärte. Er appellierte zudem an die Marine und allen ihren Vertretern, dass sie die Strohhüte aufhalten sollten, bevor sie die Grandline erreichen würden so erklärte er:

„Die Schisshasen unter euch sollen sich augenblicklich verziehen!!! Das hier ist die Festung, die den “Frieden” in diesem gnadenlosen Piratenzeitalter wahrt!!! Verbrechen sind nicht die Aufgabe der schwachen Zivilbevölkerung!!! Die Gerechtigkeit liegt hier!!! Wenn das starke Böse dort draussen auf dem Meer ist, sind wir von der Marine dazu verpflichtet es mit all unseren Mitteln zu bekämpfen!!! Im Namen der “Absoluten Gerechtigkeit”!“

Die Zusammenkunft in Mary Joa

So berufen sich die Fünf Weisen ein Treffen der sieben Samurai ein. Dieses soll letztlich in Mary Joa stattfinden. Sogar Shenkok sowie eine Reihe weiterer hochrangiger Offiziere nehmen an dem Treffen teil. Sowohl die Marine, als auch die Weltregierung scheint sehr beunruhigt zu sein, denn es wird von einem Treffen zwischen Shanks und Whitebeard gemunkelt.

one_piece_charakteremarine8.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

Jedoch kommen zu dem Treffen lediglich drei der sieben Samurai. Es waren Bartholomäus Bär, Don Quichotte de Flamingo und Mihawk Falkenauge. Leider ist der Ausgang des Treffens bis dato unbekannt. Lediglich die Niederlage Sir Crocodiles gegen Ruffy wird an diesem Tage wieder aufgegriffen.

Die einzelnen Stützpunkte

Im Eastblue

Allgemeines

Die einzelnen Stützpunkte der Marine befinden sich kreuz und quer verteilt. So auch der im Eastblue. So wird auch in den entlegensten Winkeln dieser Welt versucht Recht und Ordnung aufrecht zu halten und die Rebellionen, sowie die Piraterie zu vereiteln. Bei den bekanntesten Stützpunkten handelt es sich um den in Loguetown, die Basis der 16. Marineeinheit sowie die Basis in Shellstown.

one_piece_charakteremarine9.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

Die 16. Einheit

Die Basis der 16. Einheit liegt inmitten des Eastblue auf der schönen Konomi Insel. Sie steht unter der Leitung des tyrannischen und vor allem korrupten Kpt. Ratte. Dessen Aufgabe sollte es eigentlich sein, das Volk vor den Fischmenschen zu schützen, vor allem vor Arlong, der auf Kokos sein Unwesen treibt.

one_piece_charakteremarine10.png
Eiichiro Oda, Shueisha

Stattdessen macht Ratte mit diesem gemeinsame Sache. So verkündete dieser letztlich, dass Ruffy es geschafft habe, den mächtigen Arlong zu besiegen und forcierte somit die Höhe von Ruffys Kopfgeld.

Die Marinebasis von Shellstown

Lange Zeit stand die Marinebasis von Shellstown unter dem tyrannischen Käpt’n Morgen (zu seiner Zeit niemand Geringeres als Helmeppos Vater). Die Soldaten dieses Stützpunktes fürchteten ihren Käpt’n derart, dass sie seinem Befehl blind Folge leisteten. Sogar als dieser anordnete Zorro hinzurichten, gehorchten sie ihm. Lediglich dank Ruffys Einsatz, gelang es Zorro dennoch seinen Kopf aus seiner Schlinge zu ziehen.

one_piece_charakteremarine11.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

Die Marinebasis von Loguetown

Auch die Marinebasis von Loguetown liegt inmitten des schönen Eastblue. Wie der Name bereits vermuten lässt, mitten im Zentrum von dieser schönen Stadt. Lange stand die Basis unter dem Befehl von Smoker, doch dieser beschloss eines Tages lieber auf der Grandline zu segeln.

Das aussergewöhnliche an dieser Baisis ist vor allem die Tatsache, dass sie nicht wie die meisten Stützpunkte mit schweren Türmen und Kanonen befestigt ist sondern ihr Design eher an den Stil einer klassischen Villa erinnert.

one_piece_charakteremarine12.png
Eiichiro Oda, Shueisha

Einst erzählte man sich von den Heldentaten des Käpt’n Smoker. Unter seinem Kommando hätte es schon längst nicht so viele Piraten gegeben, wie es nach der Niederlegung seines Amtes war. Dennoch sind die Bewohner der Stadt der Marine gegenüber skeptisch. Sie fürchten sich derart, dass man Smoker sagt, dass er mit dem Teufel im Bunde gewesen sei.

Auf der Grandline

Allgemeines

Fast die meisten der grössten Stützpunkte und Festungen der Marine befinden sich auf der Grandline. Bedenkt man die Tatsache, dass es auf dieser vor Piraten nahezu wimmelt, erscheint dies nicht wirklich verwunderlich. Auf der Grandline residieren unter anderem die drei Admiräle der „Ultimativen Kriegsmacht“. Auch befindet sich auf der Grandline das Marinehauptquartier, welches unter der Leitung und dem Befehl von Admiral Shenkog befindet.

one_piece_charakteremarine13.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

Auch um das Hauptquartier, kursieren viele Gerüchte, unter anderem dieses, dass es sich bei den Soldaten, die hier stationiert sind, um die stärksten und mächtigsten der Marien handeln muss. Dieser Umstand wurde bis jetzt jedoch noch nicht bewiesen. Um seine militärische Überlegenheit zu demonstrieren, bezeichnet man das Marinehauptquartier – wie kann es auch anders sein – als das Zentrum der Macht.

Einige weitere Stützpunkte auf der Grandline sind unter anderem die Basis G2 als auch die G8. Zudem befindet sich hier ebenfalls das sagenumwobene Gefängnis Impel Down.

Das Marinehauptquartier

Das Marinehauptquartier ist vermutlich der grösste Stützpunkt. Er wird auch als „Zentrum der Macht“ genannt. Hier herrscht und residiert ebenfalls der oberste Kommandeur der Grossadmiral Shenkog. Von hier aus lenkt und leitet er die Geschicke der Marine.

one_piece_charakteremarine14.png
Eiichiro Oda, Shueisha

Ihm leisten dort die drei Admirale Gesellschaft, die ebenfalls im Hauptquartier stationiert sind. Sie zählen neben ihm zu den drei Mächtigsten der Marine.

Die Basis G2

one_piece_charakteremarine15.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

Inmitten einer recht kleinen Insel, und umsäumt von einer ganzen Reihe von Bäumen, liegt die Basis G2 eher idyllisch. Ihr Muster erinnert weniger an Tarnfarben, sondern vielmehr als das Fell eines Leoparden. Direkt über ihrem Eingang springt einem der Schriftzug G2 ins Auge.

Weniger idyllisch hingegen wirken die diversen Kanonen, die sich über all auf dem Areal befinden um sich gegen Feinde zu verteidigen. Im Gegensatz jedoch zu den meisten anderen Basen, scheint dieser Stützpunkt sich eher auf die Spionage von Agenten spezialisiert zu haben.

Die Basis G 8

one_piece_charakteremarine16.png
Eiichiro Oda, Shueisha

Bei diesem Stützpunkt handelt es sich um einen gigantischen Felsen, der inmitten eines Kraters liegt. Von hier aus existieren nur wenige Zugangsmöglichkeiten so, dass er hierdurch nur schwer erreichbar ist. Überall aus den Felsen lugen unzählige Kanonen hervor, die lediglich darauf warten auf ihre Gegner zu feuern. Kommandant dieses Stützpunktes ist Jonathan. Zudem fand auch hier das Dead End Rennen statt.

Die Moore Marinebasis

one_piece_charakteremarine17.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

Dieser Stützpunkt liegt nahe der „Insel im Nebel“. Wie die meisten Stützpunkte der Marine ist auch diese Basis mit den Farben blau und grün versehen und besteht vorrangig aus kegelförmigen Bauten. Als Krönung ziert die Spitze seines Daches, eine grosse Marineflagge. Der Kommandant dieses Stützpunktes befehligt mindestens vier Marineschiffe.

Die ehemalige Marinebasis Senghoks

one_piece_charakteremarine18.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha

Viel ist nicht bekannt über diese Marinebasis, doch weiss man, dass Senghok noch nicht den Rang des Grossadmirals innehatte, hier einst stationiert war. Auch diese Basis liegt wie die meisten, auf der Grandline. Einst wurde hier Olivia gefangen gehalten, konnte jedoch später von Vizeadmiral Sauro befreit werden. Sauro wurde später für seine Missetat aus der Marine entlassen und von Kuzan getötet.

Die Ränge

Rang Charakter
Großadmiral (Admiral mit fünf Sternen) Senghok
Admiral Ao Kiji
Aka Inu
Gasbade (Ex-Admiral)
Ki Zaru
Senghok (Vor 20 Jahren; Später befördert)
Vizeadmiral (Admiral mit 3 Sternen) Comil
Doberman
Hagwar D. Sauro (Wurde entlassen)
John Giant
Kranich
Kuzan (Vor 20 Jahren; Später befördert)
Momonga
Monkey D. Garp
Onigumo
Sakazuki (Vor 20 Jahren; Später befördert)
Strawberry
Yamakaji
Konteradmiral (Admiral mit einem Stern) Nelson
Puddingknie (wurde von Arlongs Leuten getötet)
Smoker
Kapitän zur See Berry Good
Hina Blackcage
Kreiselrad
Moor
Morgan (von der Marine festgenommen, nun auf der Flucht)
Ratte
Shuu
T-Bone
Fregattenkapitän Gavenour
Jonathan
Shepard
Tadellos
Korvettenkapitän Brandnew
Drake
Randolph (Stieg einst aus der Marine aus)
Rapa Nui
Kapitänleutnant Fullbody (Wurde degradiert zum Gefreiten)
Oberleutnant zur See Sechseck (getötet von Käpt´n Morgan)
Leutnant zur See McCoe
Tashig
Seekadett Corby
Tashigi
Obermaat Eckig
Helmeppo
Shine
Minchi (Wurde aus der Marine entlassen)
Hauptgefreiter Lines (wurde von Gin erschossen! Starb aber nur im Manga)
Gefreiter Fullbody
Jacko
Unvorsichtig
Matrose Corby (Unter dem Kommando von Vizeadmiral Monkey D. Garp)
Helmeppo

Verschiedenes

one_piece_charakteremarine19.png
Eiichiro Oda, Shueisha
  • Lediglich im Anime kommt der Rang des Kommandanten vor. Dies entspricht in etwa dem Rang eines Fregattenkapitän.
  • Oda erläutert eines Tages die spezielle Form des Salutierens bei der Marine. So erklärt er beispielsweise:

„Die Crew auf einem Segelschiff muss mit allerlei Seilen hantieren, um das Schiff fahrtüchtig zu machen. Dabei werden die Hände wegen des Teeres an den Seilen schon mal schmutzig, um nun dem ranghöheren beim Salutieren nicht die pechschwarzen Handflächen zu präsentieren, was sich wirklich überhaupt nicht gehören würde, versteckt man seine Handflächen mit dieser etwas anderen Art des Salutierens. Das gehört zu den guten Umgangsformen bei der Marine.“

one_piece_charakteremarine20.png
Eiichiro Oda, Shueisha
  • Auffällig, ist die Tatsache, dass bisher zwei Vizeadmiräle mit roten Mänteln in der Geschichte auftraten. Dies waren zum einen Dobermann und zum anderen John Giant.
one_piece_charakteremarine21.jpg
Eiichiro Oda, Shueisha
Gast