Onepiece Booster

Starterserie 1 “Der König der Piraten”

Die Starterserie 1 “Der König der Piraten” bietet einen Querschnitt der bekannten Charaktere und Handlungen der kompletten Comicserie. Die Starterserie hat einen Umfang von 60 Karten, die in vier verschiedenen Starter-Sets, A-D, vorsortiert sind. Jedes Starter-Set enthält 32 Karten, davon 2 Holokarten, eine Spielanleitung und eine Spielunterlage, mit denen ein Spieler sofort loslegen kann. Der Inhalt der Starterserie ist nicht identisch mit der Boosterserie und bietet bereits eine Menge Herausforderungen.

Starterserie 2 “Ansturm der Baroque-Agenten”

Die Entscheidung naht! Die Baroque-Firma greift nach der Macht im Staat Alabasta. Vivi, Kobra und Ruffy & Co stehen den infamen Agenten der Agentur entgegen.

Die Starterserie 2 “Ansturm der Baroque-Agenten” handelt von den Alabasta-Geschehnissen der Fernseh- und Comicserie. Die Starterserie hat einen Umfang von 60 Karten, inklusive acht Holokarten, die in vier verschiedenen Starter-Sets, A-D, vorsortiert sind. Jedes Starter-Set enthält 32 Karten, davon zwei Holokarten, eine Spielanleitung und eine Spielunterlage, mit denen ein Spieler sofort loslegen kann.

Der Inhalt der Starterserie ist nicht identisch mit einer der anderen Booster- und Starterserien.

Booster-Serie 1, “East Blue”

Die Boosterserie “East Blue” ist die ideale Ergänzung für jeden, der bereits Starter-Sets besitzt.

Sie basiert auf dem ersten Viertel der Fernseh- und Comicserie und enthält sowohl Ruffy und seine Freunde, als auch Schurken und Starke Typen. Die Boosterserie hat einen Umfang von 60 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist, jeweils 4 Kampfkarten und 4 Charakterkarten. Neun Charaktere (von Ruffy bis hin zu Käpt'n Black) gibt es als besondere Holokarten, die ebenfalls zufällig in ungefähr jedem fünften Booster verteilt sind. “East Blue” beinhaltet die meisten Charaktere der “Starken Typen”.

Der Inhalt von “East Blue” ist nicht identisch mit der Starterserie und gibt deiner Mannschaft mehr Power!

Booster-Serie 2, “Helden zur See”

Die Boosterserie “Helden zur See” bietet mannigfaltige Auswahl an Schurken und Verbündeten. Sowohl Arlongs Fischmenschenbande als auch die kämpfenden Köche des Baratie tauchen hier auf.

Sie basiert auf dem zweiten Viertel der Fernseh- und Comicserie und natürlich sind neben Arlongs und Don Creeks Piratenbanden auch wieder Ruffy & Co vertreten. Die Boosterserie hat einen Umfang von 60 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist, zu jeweils 4 Kampf- und Charakterkarten. Neun Charaktere (von Ruffy bis hin zu Chefkoch Jeff) gibt es als besondere Holokarten, die ebenfalls zufällig in ungefähr jedem fünften Booster verteilt sind.

Der Inhalt von “Helden zur See” ist nicht identisch mit der einer der anderen Booster- und Starterserien!

Booster-Serie 3, “Auf großer Fahrt”

Größer ist besser ist toller! In der Boosterserie “Auf großer Fahrt” wird geklotzt, nicht gekleckert.

Ihr zugrunde liegt das dritte Viertel der Fernseh- und Comicserie. Die Riesen Boogey, Woogey und der Riesenwal La Boum bürgen für massive Größenvorteile. Die Boosterserie hat einen Umfang von 60 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist, zu jeweils 4 Kampf- und Charakterkarten. Acht Charaktere (von Ruffy bis hin zu König Wapol) und eine Kampfkarte gibt es als besondere Holokarten, die ebenfalls zufällig in ungefähr jedem fünften Booster verteilt sind.

Der Inhalt von “Auf großer Fahrt” ist nicht identisch mit der einer der anderen Booster- und Starterserien!

Booster-Serie 4, “Zoff in Alabasta”

Haue überall! In der Boosterserie “Zoff in Alabasta” treffen sie alle aufeinander, Ruffy & Co, Schurken, Marine und Landratten.

Sie handelt von den Alabasta-Geschehnissen der Fernseh- und Comicserie. Die Boosterserie hat einen Umfang von 60 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist, zu jeweils 4 Kampf- und Charakterkarten. Neun Charaktere (von Sanji bis hin zu König Kobra) gibt es als besondere Holokarten, die ebenfalls zufällig in ungefähr jedem fünften Booster verteilt sind.

Der Inhalt von “Zoff in Alabasta” ist nicht identisch mit der einer der anderen Booster- und Starterserien!

Booster-Serie 5, “Im Zeichen des Strohhuts”

Alte Bekannte in neuem Gewand und alle Abenteuer auf Jaya-Island in Mocktown, das ist der Inhalt von IZdS! In der Booster-Serie “Im Zeichen des Strohhuts” geht es hoch her.

Die Booster-Serie handelt von den Nach-Alabasta-Geschehnissen der Fernseh- und Comicserie. Die Boosterserie hat einen Umfang von 80 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist.

Jeder Booster enthält eine der besonderen Holo-Karten, insgesamt sind 27 Holo-Karten (davon 11 Holo-Kampfkarten) in der Serie.

Die Team-Karten, ein Untertyp der bisherigen Charakterkarten, erleben ihre Premiere in IZdS.

Alle Kampfkarten sind in einem überarbeiteten Design mit größerer Bildfläche und kräftigeren Farben enthalten.

Der Inhalt von “Im Zeichen des Strohhuts” ist nicht identisch mit der einer der anderen Booster- und Starterserien!

Booster-Serie 6, “Gesetz der See”

Die Marine greift durch! Bisher etwas unterrepräsentiert, verschafft sich die Marine mit dieser Booster-Serie den Respekt, der ihr zusteht. Auch einige alte Bekannte, die zum Teil in den Vorgeschichten vorkommen, finden in “Gesetz der See” ein Zuhause.

Die Booster-Serie ist in erster Linie der Marine und auch den Landratten gewidmet, beinhaltet aber natürlich Charaktere aller Flaggen. “Gesetz der See” hat einen Umfang von 60 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist.

Jeder Booster enthält eine der besonderen Holo-Karten, insgesamt sind 23 Holo-Karten (davon 6 Holo-Kampfkarten) in der Serie.

Eine alte Kampfkarte wurde per Internetabstimmung von den Spielern ausgewählt, in der Booster-Serie 6 in neuem Gewand wiederaufgelegt zu werden.

Alle Kampfkarten sind in einem überarbeiteten Design mit größerer Bildfläche und kräftigeren Farben enthalten und natürlich gibt es auch die beliebten Team-Karten.

Der Inhalt von “Gesetz der See” ist nicht identisch mit der einer der anderen Booster- und Starterserien!

Booster-Serie 7, “Kreuzzug in Skypia”

Im Himmel geht es hoch her! Ruffy & Co zwischen allen Stühlen: Enel und seine schurkischen Priester trachten ihnen nach dem Leben, Viper und die Krieger Shandias wollen beide Gruppen auseinandernehmen und die Bewohner der Himmelsstadt sind auch nicht freundlich gesonnen.

Mit dieser Booster-Serie erhält die Flagge der Starken Typen kräftig Verstärkung. Eine ganze Reihe Starker Typen gibt es als Holo- und Nicht-Holo-Versionen, natürlich mit Teams und Kampfkarten. Außer der Marine, die es auf den Himmelsinseln nicht gibt, ist jede Flagge kräftig vertreten.

“Kreuzzug in Skypia” hat einen Umfang von 80 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist.

Jeder Booster enthält eine der besonderen Holo-Karten, insgesamt sind 30 Holo-Karten (davon 11 Holo-Kampfkarten) in der Serie.

Der Inhalt von “Kreuzzug in Skypia” ist nicht identisch mit der einer der anderen Booster- und Starterserien!

Booster-Serie 8, “Ehre der Piraten”

Aus dem Himmel in die Vergangenheit. Während die Booster-Serie 7 die Skypia-Geschichte behandelt, greift Ehre der Piraten Ereignisse aus der Vergangenheit von Zorro und Nami auf: Wer waren ihre Gegner, wer ihre Freunde? Und von beiden gibt es eine ganze Reihe. Jede Menge Action ist in Ehre der Piraten angesagt!

Bunt gemischt sind die Flaggen dieser Erweiterung. Jede Flagge ist vertreten und bringt neue Strategien mit. Besonders cool: Zorro als Starker Typ zu Kopfgeldjägerzeiten und Nami als Schurkin, als sie noch bei der Arlong-Bande ihr Unwesen trieb. Ehre der Piraten hat einen Umfang von 70 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist.

Jeder Booster enthält eine der besonderen Holo-Karten, insgesamt sind 25 Holo-Karten (davon 5 Holo-Teamkarten) in der Serie.

Der Inhalt von Ehre der Piraten ist nicht identisch mit der einer der anderen Booster- und Starterserien!

Booster-Serie 9, “Schwur der Abenteurer”

Die zweite Booster-Serie zur Skypia-Story bildet zusammen mit Kreuzzug in Skypia und Finale in Skypia die Skypia-Trilogie. Schwur der Abenteurer beinhaltet drei Themenbereiche: Die eigentliche Skypia-Geschichte mit Ruffy, Enel, Viper & co - die Skypia-Vorgeschichte um Noland und Kargara - und die Story des fünften japanischen Kinofilms.

Jede Flagge ist vertreten, sogar die Marine, die es eigentlich nicht auf den Skypia-Himmelsinseln gibt. Die Reihe an Marine-Charakteren stammt aus dem inhaltlichen Block des Kinofilms, daher dürfen sich auch wieder alle Marine-Spieler auf Unterstützung freuen.

Schwur der Abenteurer hat einen Umfang von 65 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist.

Jeder Booster enthält eine der besonderen Holo-Karten, insgesamt sind 23 Holo-Karten (davon 7 Holo-Teamkarten) in der Serie.

Außerdem bietet Schwur der Abenteurer ein neues überarbeitetes Design aller Karten! Zusätzliche Verziehrungen und eine noch größere Bildfläche werden alle künftigen One Piece Karten der Verkaufsprodukte schmücken.

Der Inhalt von Schwur der Abenteurer ist nicht identisch mit der einer der anderen Booster- und Starterserien!

Booster-Serie 10, “Finale in Skypia”

Der letzte Teil der Skypia-Trilogie bietet wieder jede Menge von Ruffy, Viper, Enel und allen anderen, die bei der letzten Auseinandersetzung in den Wolken beteiligt waren.

Außerdem als Charakterkarte enthalten: Einer der Sieben Samurai der Meere und ein Aspirant auf diesen Titel. Finale in Skypia ist vorläufig die letzte Booster-Serie, deren Schwerpunkt auf den Charakteren und Geschehnissen der Skypia-Geschichte liegt.

Finale in Skypia hat einen Umfang von 62 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist.

Jeder Booster enthält eine der besonderen Holo-Karten, insgesamt sind 25 Holo-Karten (davon 5 Holo-Teamkarten) in der Serie.

Der Inhalt von Finale in Skypia ist nicht identisch mit der einer der anderen Booster- und Starterserien!

Booster-Serie 11, “Davy Back Fight”

Vom Regen in die Traufe, so könnte man die Geschehnisse nach Skypia bezeichnen. Ruffy muss sich gegen den verschlagenen und starken Kapitän Foxy zur Wehr setzen, der sich Ruffys Mannschaft durch ein altes Piratenspiel unter den Nagel reißen will: Der Davy Back Fight beginnt!

Drei schwere Wettkämpfe müssen Ruffy und seine Crew bestehen und das ist kein Zuckerschlecken, denn Foxy kämpft mit unfairen Mitteln. Dieses Mal geht es um Alles!

Davy Back Fight hat einen Umfang von 62 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist.

Jeder Booster enthält eine der besonderen Holo-Karten, insgesamt sind 21 Holo-Karten (davon 2 Holo-Teamkarten) in der Serie.

Erstmalig gibt es in DBF 3er-Teamkarten, also Teamkarten, die aus 3 Charakteren bestehen.

Der Inhalt von Davy Back Fight ist nicht identisch mit der einer der anderen Booster- und Starterserien!

Booster-Serie 12, “Legenden der Meere”

Nach dem harten Davy Back Fight gegen Foxy und seine Piraten ist die Flying Lamb schwer angeschlagen und muss repariert werden. Für solch eine schwierige Aufgabe sind gerade die besten Schiffshandwerker gut genug. Die Fahrt geht in die Stadt des Wasser, Water Seven, um das berühmte Schiffbauunternehmen Galeera Company aufzusuchen.

Dort soll die Flying Lamb von Herrn Eisbergs Crew wieder hergestellt werden. Doch immer wieder treten Schwierigkeiten auf: Der Admiral Blauer Fasan ist hinter Nico Robin her und eine große Verschwörung in Water Seven sorgt für eine Menge Ärger

Legenden der Meere hat einen Umfang von 58 Karten, die in zufällig sortierten 8 Karten-Boostern abgepackt ist.

Jeder Booster enthält eine der besonderen Holo-Karten, insgesamt sind 22 Holo-Karten (davon 2 Holo-Teamkarten) in der Serie.

Erstmalig gibt es in LdM Schiffkarten, die für neuen Wind im OPCG sorgen.

Der Inhalt von Legenden der Meere ist nicht identisch mit der einer der anderen Booster- und Starterserien!

Abenteuerbox für zwei Spieler

Die große Epoche der Piraten ist angebrochen. Jeder ist auf der Suche nach dem One Piece, dem legendären Piratenschatz, den der letzte Piratenkönig Gold Roger irgendwo auf der Grand Line versteckt haben soll. Und du bist mittendrin!

Führe Ruffy und seine Mannschaft gegen einen wilden Haufen anderer Piraten ins Gefecht! Lass deine Starken Typen ihnen zeigen, dass Ruffys Jungs noch eine Menge lernen müssen, um als Piraten bestehen zu können! Tauche ein in die Welt des One Piece Sammelkartenspiels!

Diese Abenteuerbox enthält alles, damit zwei Spieler sofort loslegen können.

Inhalt

  • Ein vorsortiertes 32 Karten Themen-Spieldeck, bestehend aus Ruffys Piraten und Marine
  • Ein vorsortiertes 32 Karten Themen-Spieldeck, bestehend aus Starke Typen und Schurken
  • Eine extragroße Spielunterlage für zwei Spieler
  • 4 farbige Zug- und Aktionsmarker aus Plastik
  • Ein umfangreiches, 32-seitiges Regelheft
  • 6 spezielle Holo-Karten, die es nur in der Abenteuerbox geben wird

Die Themen-Spieldecks bieten einen inhaltlichen Querschnitt aus der bisher erschienenden Booster- und Starterserie. Zusätzlich gibt es nur in der Abenteuerbox acht der neun Holo-Karten aus der Boosterserie „East Blue“ in einer Nicht Holo-Version!

Gast