Da die Kraftentfaltung des Blinden allen Ehrfurcht einflösst, wird der Mannschaft klar, dass bei ihm auf jeden Fall die Kräfte der Teufelsfrucht im Spiel sein müssen und Ruffy fragt sofort gerade heraus, was genau er eigentlich sei. Der Blinde lacht und sagt, dass es für sie beide besser sei, wenn er seine wahre Identität für sich behalte.
Kaum ist der Alte weg, fangen alle in der Bar an, fehlende Besitztümer zu bemerken, darunter auch Zoros Shusui, der Schatz von Wano. Ein Spielzeug erzählt ihnen, dass das nur das Werk des Feenvolks sein kann und man nichts dagegen tun könne, ausser zu lachen und es zu vergessen. Trotzdem wollen Kin'emon und Zoro die Sache nicht so einfach auf sich beruhen lassen und jagen den Dieb aus der Bar, gefolgt von Sanji, der Zoro nicht gern allein draussen herum rennen lässt, und Ruffy, der sich keinen Spass entgehen lassen möchte, jedoch von Franky zurück gehalten wird, weil dieser einen besseren Plan hat.
Franky und Ruffy ergreifen schliesslich einen von Doflamingos Handlangern, der anscheinend den Auftrag hatte, einem Samurai nach zustellen. Er weiss anscheinend nichts über die SMILE-Fabrik, erklärt allerdings, dass seine Vorgesetzten sich im Corrida-Kolosseum aufhalten, wo ein grosses Ereignis stattfindet und dem Gewinner ein unglaublicher Preis winkt.
Währenddessen werden im Corrida Kolosseum die Familie Donquixote als Konkurrenten der Veranstaltung vorgestellt: Senor Pink, Dellinger, Lao G, Machvise und der aktuelle Held, Diamante. Man sieht auch den Blinden im Publikum des Corrida Kolosseum sitzen und der Preis ist die Teufelsfrucht, die Mera Mera no Mi, die früher Ace gehörte und dem Träger dessen Kräfte verleiht.
Darüber ist Ruffy sehr erstaunt.